In Herrenberg findet am 13. Juli ein Bürgerentscheid für oder gegen den Bau von Windrädern statt. Die Bürgerinitiative „Rückenwind Herrenberg“ mobilisiert deshalb am So 29. Juni für eine Radsternfahrt zum Weltrekordversuch „größtes lebendiges Windrad“ mit Familienprogramm, Musik und Reden.
Auch aus Stuttgart wollen wir eine Zubringer-Ausfahrt fahren mit musikalischer Begleitung. Der geplante Ablauf:
7:15 Start Schorndorf Oberer Marktplatz
7:30 Winterbach Marktplatz
8:10 Endersbach Bf/Stadtwerke
8:45 Waiblingen Bahnhof
9:00 Fellbach Bhf
9:35 Stuttgart Schlossplatz
10:00 Stuttgart Erwin-Schoettle-Platz
10:45 S-Vaihingen Bhf
11:30–12:00 Pause in Böblingen 🥪
12:45 Ehningen
13:15 Herrenberg
Wir fahren gemütlich mit etwa 16er Schnitt, auf den Kesselrand mit etwa 10 km/h. Es ist etwas Puffer eingeplant, Gelegenheiten für biologische Pausen sind in der Karte markiert (reinzoomen).
⌚
Alle Zeitangaben sind circa-Angaben – falls ihr unterwegs zusteigen wollt, seid bitte 5–10 Minuten vorher vor Ort, wir können nicht warten.
📍🌐
Auf CriticalMaps könnt ihr uns live auf der Karte finden – bitte lasst alle die App laufen, damit andere uns dort finden.
🗺️
Direkt zum Bikerouter-Link, dort lässt sich unsere gpx laden.
Die gewünschte Route.gpx lässt sich über die unten eingebettete Karte exportieren: Layer/Datenbrowser auf der linken Seite, nur den gewünschten Abschnitt 👁️ sichtbar machen und herunterladen.
🥪
Packt besser etwas Verpflegung für unterwegs ein, falls es in Böblingen zeitlich zu knapp werden sollte.
🗺️🚴🏻
Die Rückfahrt nach Stuttgart erfolgt individuell, also plant bitte die Strecke für eure Rückfahrt, z.B. mit bikerouter.de.
(Hinweis zu den Profilen: „Rennrad“ bleibt auf der Straße, „Rennrad sehr wenig Verkehr“ nutzt auch Radwege, bleibt aber auf Asphalt.)
🚈
Die S-Bahnen fahren lediglich im 30min-Takt, S1: Umstieg in Vaihingen 15min versetzt.
Informiert euch bitte ggfs. über Baustellen bei der S-Bahn rechtzeitig unter
s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/Betriebslage oder Baustellen und Fahrplanänderungen und Störungen sowie der Fahrplanauskunft beim VVS.