Schlagwort: Demo

  • Fußgänger- und Fahrraddemonstration „Sicher durch den Schwabtunnel“

    Fußgänger- und Fahrraddemonstration „Sicher durch den Schwabtunnel“


    Das Stadtradeln Stuttgart 2025 ist beendet – das Team #SucheSicherenRadweg bleibt weiterhin aktiv 

    #SucheSicherenRadweg – so heißt das erfolgreiche Stadtradeln-Team mit insgesamt 316 Mitgliedern, das Platz 4 beim Stadtradeln belegt hat.

    An vielen Stellen sind dieses Jahr erfreuliche Fortschritte beim Ausbau der Radinfrastrukturzu erkennen: In Bad Cannstatt wurde zwischen Mercedesstraße und Wilhelmsplatz eine Umweltspur für den Bus- und Radverkehr eingerichtet, die Eisenbahn- und Bahnhofstraße wurden zur Fahrradstraße umgewidmet.In den Pfingstferien begannen die Bauarbeiten für einen Radweg in Richtung Fernsehturm. 

    Trotzdem werden Zufußgehende und Radfahrende aufgrund fehlender Infrastruktur durch anhaltende Verkehrsverstöße von Autofahrenden weiterhin in Gefahr gebracht wie beispielsweise im Schwabtunnel. Schülerinnen und Schüler umliegender Schulen berichten, dass sie auf dem Fahrrad von Autofahrenden genötigt und bedrängt werden. Manch besorgte Eltern verbieten ihren Kindern, den Schwabtunnel mit dem Fahrrad zu benutzen. Auch Berichte von Alltagspendelnden bestätigen dieses Bild. Zwischenzeitlich wurde der Fußweg für Fahrradfahrende freigegeben, weil die Anzahl der Überholverstöße von Autofahrenden trotz des bestehenden Überholverbots und Kontrollen durch die Polizei eklatant hoch bleibt. Ein wiederkehrendes Muster in Stuttgart: Verwaltung und Polizei kapitulieren vor aggressiven Autofahrenden. Fahrradfahrende sollen sich auf dem schmalen Fußweg an den Zufußgehenden vorbeidrängen, um sicher durch den Schwabtunnel zu kommen. Das ist sowohl für Zufußgehende als auch für Radfahrende unzumutbar.

    Der Bezirksbeirat West hat die Verwaltung beauftragt zu prüfen,ob eine Umweltspur im Schwabtunnel eingerichtet werden kann. Teile des Bezirksbeirats Süd konnten sich zu einem entsprechenden Prüfauftrag nicht durchringen – sie stellen die Bequemlichkeit der Autofahrenden über das Wohl und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmenden.

    Die Verwaltung wird höchstwahrscheinlich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im Schwabtunnel folgende Maßnahmen umsetzen:

    • Anordnung Tempo 30
    • Piktogrammketten auf den Fahrbahnen

    Der Bezirksbeirat Süd hat darüber hinaus die Durchsetzung des Überholverbotes und die Einrichtung von Rad(schutz)streifen für die Zufahrten zum Schwabtunnel eingefordert. Dies alles wird eine erste leichte Verbesserung der Verkehrssicherheit bringen. Aber es löst nicht das Grundproblem, dass sich viele Autofahrende nicht an die Verkehrsregeln halten und stattdessen das Recht des Stärkeren durchsetzen. Daher gibt es nur eine dauerhafte Lösung: Die Einrichtung der Umweltspur.

    Ein Bündnis aus ADFC KV Stuttgart, VCD KV Stuttgart, Naturfreunde Radgruppe Stuttgart, Kidical Mass Stuttgart, Fuss e.V. Ortsgruppe Stuttgart, BUND KV Stuttgart, Greenpeace KV Stuttgart, Kesselbambule und ZWEIRAT fordert die zügige Umsetzung der Umweltspur im Schwabtunnel,
    Unterstrichen wird dies mit einer Demonstration am Freitag, 04.07.2025. Start ist 17 Uhr am Merlin, Augustenstraße 72, 70178 Stuttgart.

  • Zubringer zur Gedenkfahrt für Natenom

    Zubringer zur Gedenkfahrt für Natenom

    2. Februar @ 07:30 10:45

    Am Sonntag, 2. Februar 2025 wird eine Gedenkfahrt anlässlich des Todestags des tödlich überfahrenen bundesweit bekannten Fahrradbloggers Andreas Mandalka alias Natenom durchgeführt – Treffpunkt 11 🕚 an der Staatsanwaltschaft Pforzheim. Die Gedenkfahrt geht von dort zur 🚲✝️ Unfallstelle, wo es eine 🕯️ Gedenkminute geben wird.

    Der Zweirat Stuttgart organisiert für Sonntag, 2. Februar 2025 eine Raddemo als ⭐ Zubringer nach Pforzheim. Wir fahren unter Polizeischutz auf abgesperrten Landstraßen im zügigen Tourenradtempo (Schnitt ca. 18km/h). Da wir in einer Gruppe unterwegs sind, ist es deutlich einfacher zu radeln (und somit Schneller) als allein. Es wird ein 🚗 Begleitfahrzeug geben, das Euch im Fall einer Panne einsammelt und nach Pforzheim bringt – unser Zug stoppt jedoch nicht.

    Wir haben zwei biologische Pausen geplant, in Weil der Stadt und am Parkplatz Bürkleswehr (Nähe Kupferhammer kurz vor Pforzheim).

    Der geplante Ablauf

    07:30 Abfahrt
    Vaihingen Bhf
    🚈 S1 Ankunft vom Hbf 7:19,
    🚈 von Herrenberg 7:25

    08:35 Durchfahrt ohne Stopp
    Renningen Süd
    18 km
    🚴🏻 ADFC-Veranstaltung 8:30 ab Bahnhof Renningen-Süd
    🚈 S60 von Böblingen Ankunft 8:17

    08:55 an, 09:10 ab
    Weil der Stadt Bhf
    24 km
    🚈 S6 vom Hbf Ankunft 8:57
    🥨

    10:20 an, 10:30 ab
    Parkplatz Bürklewehr
    50 km
    Nur kurzer Halt

    10:45
    Pforzheim Staatsanwaltschaft
    53 km

    Wer aus dem Kessel kommt, kann sich gerne um 6.45 Uhr am Erwin Schoettle Platz (S-Heslach) zur gemeinsamen Fahrt nach Vaihingen treffen.

    🗺️🚴🏻 Aktualisierte Strecke bei Bikerouter.de (Radweg statt B464 von Magstadt nach Renningen),
    Strava-Event mit Route

    Rückblick Februar 2024
    von Leon auf twitter.

    Screen Strava Route


    Alle Zeitangaben sind circa-Angaben – falls ihr unterwegs zusteigen wollt, seid bitte 5–10 Minuten vorher vor Ort, wir können nicht warten.

    📍🌐
    Auf CriticalMaps könnt ihr uns live auf der Karte finden – bitte lasst alle die App laufen, damit andere uns dort sehen und besonders bei der Gedenkfahrt und der bundesweiten 🕯️ Gedenkminute um 13:00 🕐.

    Hinweise

    🥪
    Bitte packt warme Klamotten und ausreichend Verpflegung für den ganzen Tag ein und spekuliert nicht darauf, euch in Pforzheim verpflegen zu können.

    🗺️🚴🏻
    Die Rückfahrt nach Stuttgart erfolgt individuell, also plant bitte die Strecke für eure Rückfahrt, z.B. mit bikerouter.de.
    (Hinweis zu den Profilen: „Rennrad“ bleibt auf der Straße, „Rennrad sehr wenig Verkehr“ nutzt auch Radwege, bleibt aber auf Asphalt.)

    🚈
    Informiert euch bitte ggfs. über Baustellen bei der S-Bahn rechtzeitig unter
    s-bahn-stuttgart.de/s-stuttgart/Betriebslage oder Baustellen und Fahrplanänderungen und Störungen sowie der Fahrplanauskunft beim VVS.
    Baustellenbedingt verkehrt am Sonntag, 2.2.25 keine S2/S3 zwischen Filderstadt/Flughafen und Stuttgart-Vaihingen (Stand 17.12.2024).

    🚾🚻
    Wo gibt es Toiletten unterwegs?
    Leider sind öffentliche Toiletten äußert rar auf unserer Strecke.
    In Weil der Stadt ist die 🥐 Bäckerei Diefenbach ganz in der Nähe des 🅿️ P&R, an dem wir halten werden, dort gibt es eine (!) Kundentoilette – bitte den Damen Vortritt lassen. Bitte beachtet unbedingt die Abfahrtszeit!
    🥨 Wir werden in der Bäckerei Brezeln vorbestellen, die wir gegen 💰 Spende an die Teilnehmer verteilen werden.

    Am Bürkleswehr gibt es leider keine Toiletten, aber im Stadtpark Pforzheim gibt es eine (!) öffenliche Toilette und im Bahnhof links gibt es eine kostenpflichtige Toilettenanlage („Wertbon in Höhe von 0,50 €“).

    Treffpunkt

    Bahnhof S-Vaihingen

    Bahnhof Vaihingen 1
    Stuttgart,
    Google Karte anzeigen

    Infos

    Weitere Zubringer und Aktionen

    Aus Karlsruhe (ADFC):
    https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/140794-gedenkfahrt-natenom-zubringer-ab-karlsruhe

    Organisation

    Zweirat Stuttgart

    ADFC Stuttgart

    Logo ADFC Renningen und Nordkreis BB

    ADFC Renningen und Nordkreis BB