Stuttgart löst Falschparker-Problem
1. April 2022Die Landeshauptstadt Stuttgart sieht sich insbesondere in dicht besiedelten Stadtteilen mit einer zunehmenden Anzahl an falsch parkenden Fahrzeugen konfrontiert. Daran soll sich nun etwas ändern, damit der Autoverkehr in der Stadt nicht weiter darunter leidet. Drei Maßnahmen sollen in der Stadt zügig umgesetzt werden, um das Parken zu erleichtern: 1.) Umleitung des Fußverkehrs, damit auch…
Baustelle Birkenwaldstraße
6. Oktober 2019Die Stadt baut mal wieder. Diese Baustelle ganz oben an der Birkenwaldstraße, kurz vor der Kunstakademie hat unsere Aufmerksamkeit angezogen. Prinzipiell ist eine Spur gesperrt, die übrige Spur wird mit einer Ampelschaltung im Wechselverkehr geregelt. Soweit nichts besonderes, das passiert öfters. Was hier aber echt sonderbar ist: Das Geh- und Radweg-Schild fast nicht sichtbar hinter…
Stuttgart sei „tendenziell positiv“
26. September 2019Der ADAC hat einen bundesweiten Test durchgeführt und dabei angeblich festgestellt, dass die Radfahrsicherheit an Kreuzungen und Einmündungen in Stuttgart „tendenziell positiv“ abschneide; mehr dazu gibt es hier. An diesem Testverfahren gibt es natürlich mehrere Kritikpunkte. 13 Routen in der Großstadt zu testen ist auf jeden Fall deutlich zu wenig; besonders wenn diese Routen nicht…
Radiobeitrag über die Wegeheld-App
21. August 2019Im Verlauf der Zeit haben wir uns beim Zweirat schon öfters mit der Wegeheld-App beschäftigt. Damit kann man sehr einfach störende Falschparker*innen melden, dazu braucht es nur wenigen Klicks auf dem Smartphone. Die App selbst vermerkt diese dann auf ihrer eigenen Karte, wodurch die Falschparker-Schwerpunkte gut visualisiert sind. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit, eine…
Neckartor-Baustelle
15. April 2019die Stadt Stuttgart probiert mal wieder ein neue Maßnahme aus, um den Luftschadstoffen Herr zu werden. Alle bisherigen Maßnahmen haben nicht so richtig funktioniert, die Mooswand vertrocknete, die CityTrees haben nur dem Hersteller genutzt, die Feinstaub-Kehrmaschinen machten hauptsächlich Lärm und auch Feinstaub, die Filtersäulen verbrauchen primär Strom und stehen auf den Gehwegen rum. Aber jetzt…