Autor: Zweirat

  • Nachfolger*in für Bürgermeister Schairer gesucht – Wer zeigt den Weg aus dem Stuttgarter Verkehrschaos?

    Nachfolger*in für Bürgermeister Schairer gesucht – Wer zeigt den Weg aus dem Stuttgarter Verkehrschaos?

    Vor der OB-Wahl steht in Kürze auch die Nachfolge für die Leitung des Referats “Sicherheit, Ordnung und Sport” an. Das heißt: Es wird eine neue Leitung der Straßenverkehrsbehörde geben. Für die weitere Entwicklung hin zur lebenswerten und fahrradfreundlichen Stadt ist daher der Ausgang der Wahl von entscheidender Bedeutung. Weitere Hintergründe dazu weiter unten.

    Vergleich der zwei Kandidaten

    Für das wichtige Amt des Ordnungsbürgermeisters stehen dem Gemeinderat mehrere Kandidaten zur Auswahl. Zwei von ihnen sind öffentlich bekannt. Besonders der Kandidat der freien Wähler, Dr. Clemens Maier, scheint auf Grund des Vorschlagsrechts, das die freien Wähler für sich beanspruchen, viele Stimmen hinter sich zu versammeln. Das Vorschlagsrecht soll sicherstellen, dass sich die Verteilung der Sitze im Gemeinderat in der Besetzung der Bürgermeisterposten widerspiegelt. 2010 nutzten die Freien Wähler zusammen mit der FDP das Vorschlagsrecht in einer Zählgemeinschaft, um Isabel Fezer zur Bürgermeisterin für Jugend und Bildung wählen zu lassen. Die Fraktionsgemeinschaft FrAKTION aus DIE LINKE, SÖS, Piraten und Tierschutzpartei stellen nun mit Stadtrat Christoph Ozasek einen Gegenkandidaten, die als Zählgemeinschaft die drittgrößte Fraktion im Gemeinderat stellen und noch keine eigene Bürgermeisterin oder einen eigenen Bürgermeister stellen. (mehr …)

  • Umnutzung von Parkplätzen für Außengastronomie

    Durch die Hygienebestimmungen ist es eng geworden in der Gastronomie. Der Gemeinderat hat daher beschlossen den Gastronominnen und Gastronomen zu helfen und zusätzliche Flächen für die Außengastronomie freizugeben. Die Stadtverwaltung hat daraufhin einen Leitfaden erstellt, der euch beispielsweise hilft Parkplätze als Ausschankstellen zu nutzen. Linkfix: Aufstellen von Parklets, AföO

    Weil das noch nicht alle wissen, haben wir diesen Flyer zum Ausdrucken und Verteilen gezaubert. Verteilt ihn gerne an eure Lieblingsorte.

  • Stuttgarter Initiativen

    Die Stadtlücken haben zusammen mit der Agenda Rosenstein dazu aufgerufen, dass sich Stuttgarter Initivativen vorstellen und sich miteinander vernetzen. Das alles findet am 22. September unter der Paulinenbrücke statt, hier der Link zur zugehörigen facebook-Veranstaltung.
    Wir sind natürlich auch dabei und versuchen uns bestmöglich in den zur Verfügung stehenden vier Minuten vorzustellen. Wer noch mehr Infos braucht, spricht uns einfach an oder schreibt uns eine Nachricht.

  • R.I.P. Fahrradstraße

    Der Österreichische Platz muss saniert werden und der Stadt Stuttgart fällt nichts besseres ein, als den Auto-Verkehr während der Zeit über die einzige Fahrradstraße umzuleiten.
    Nicht dass das schon schlimm genug ist, während der Zeit kommen sogar noch zwei Ampeln auf die Fahrradstraße.

    Dazu haben wir zu einer Demo aufgerufen, mehr dazu auf unserer Facebookseite.
    Weiterführende Informationen zu dem Thema sind bereits hier zu lesen:
    dasfahrradblog