Blog

  • 2. Kidical Mass

    2. Kidical Mass

    es ist wieder soweit!
    Am 13. Oktober ’18 werden wir wieder eine kleine Tour durch Stuttgart fahren und alle dürfen mit!
    Beim letzten Mal waren wir fast 150 Kinder, die meist von ihren Eltern begleitet wurden.

    Treffpunkt: Feuersee Stuttgart, vor der Roten Kapelle – also genau dort, wo sich die große Critical Mass auch immer trifft.
    Start: 14 Uhr – dann hören wir uns noch ein bisschen Musik an und lassen uns erzählen, wie wir am besten in solch einer Gruppe zusammen fahren. Wenn die letzten dann auch noch angekommen sind, fahren wir gegen 14:15 gemeinsam mit der Polizei und Blaulicht los. Falls jemand zu spät kommen sollte oder gar nicht teilnehmen kann: wir nutzen die App Critical Maps, auf der man uns jederzeit live verfolgen kann.
    Alle, die facebook als Terminkalender nutzen oder die Tour dort etwas bewerben wollen (1000 Dank dafür!), können diese Veranstaltung nehmen:
    –> https://www.facebook.com/events/173043233584633
    Wer ein Plakat in der Schule oder KiTa oder Kindergarten oder Kulturzentrum oder oder oder aufhängen möchte, der kann dies hier ausdrucken:
    –> https://zweirat-stuttgart.de/wp-content/uploads/2018/10/KidicalMass_Plakat_2018-10.pdf

    1. Kidical Mass Stuttgart – (c) Alexander Schäfer, https://schaeferweltweit.de

    Die Route wird wie beim letzten Mal sein, wir fahren über die Theo-Heuss-Straße bis zum Schloss, die Fußgängerzone befahren wir diesmal jedoch nicht! Von dort geht es weiter über die Fahrradstraße bis zum Marienplatz. Dann nur noch den kleinen Berg zurück in den Westen und schon sind wir wieder zurück am Feuersee. Für diese 5km lange Tour nehmen wir uns etwa eine Stunde Zeit, es kann also wirklich jede und jeder mitfahren, die Kleinsten mit ihren Laufrädern genauso wie die dazu gehörigen Großeltern.
    Zwischendurch gibt es daher vielleicht ein paar kleinere Pausen, dass unsere ganze Gruppe zusammen bleibt.

    1. Kidical Mass Stuttgart – (c) Alexander Schäfer, https://schaeferweltweit.de

    Ganz am Schluss sind wir wieder am Feuersee und wir können alle noch ein bisschen über unsere Tour quatschen und evtl. schon die nächsten gemeinsamen Ausfahrten planen. Vielleicht besorgen wir noch ein Hochrad („Tallbike“) und lassen Eure Eltern mal probieren, damit rumzufahren (Tipp: Auf- und Absteigen ist am schwersten!). Bestimmt ist auch das eine oder andere Lastenrad vor Ort, das man sich mal genauer anschauen und vielleicht sogar probefahren kann.

    Vielen Dank an Alexander Schäfer von https://schaeferweltweit.de, der unsere erste Tour fotografiert hat. Alle weiteren Bilder könnt ihr dort finden:
    –> https://schaeferweltweit.de/kidicalmass-in-stuttgart/

  • Stuttgarter Initiativen

    Die Stadtlücken haben zusammen mit der Agenda Rosenstein dazu aufgerufen, dass sich Stuttgarter Initivativen vorstellen und sich miteinander vernetzen. Das alles findet am 22. September unter der Paulinenbrücke statt, hier der Link zur zugehörigen facebook-Veranstaltung.
    Wir sind natürlich auch dabei und versuchen uns bestmöglich in den zur Verfügung stehenden vier Minuten vorzustellen. Wer noch mehr Infos braucht, spricht uns einfach an oder schreibt uns eine Nachricht.

  • R.I.P. Fahrradstraße

    Der Österreichische Platz muss saniert werden und der Stadt Stuttgart fällt nichts besseres ein, als den Auto-Verkehr während der Zeit über die einzige Fahrradstraße umzuleiten.
    Nicht dass das schon schlimm genug ist, während der Zeit kommen sogar noch zwei Ampeln auf die Fahrradstraße.

    Dazu haben wir zu einer Demo aufgerufen, mehr dazu auf unserer Facebookseite.
    Weiterführende Informationen zu dem Thema sind bereits hier zu lesen:
    dasfahrradblog