Kategorie: Auto-frei

  • Oslo: Auto-frei bis 2020

    Die norwegische Hauptstadt Oslo plant, bis zum Jahr 2020 überwiegend Privat-Auto-frei zu sein. Dies geht nicht über Verbote, sondern durch den Wegfall von Parkplätzen, dem Umbau von Straßen zu Fußgängerzonen und der Einführung einer Gebühr, wenn man mit dem Auto in die Stadt fahren will.

    Bei Citylab ist im Bericht darüber auch noch ein kurzes Video verlinkt. Und sogar die South China Morning Post berichtet über die Situation und merkt an, dass man offenbar im Stadtkern nur noch vereinzelte Privat-PKWs fahren sieht, der Rest sind Taxen, Notfall-Fahrzeuge und Autos für Kranken- und Behindertentransporte.

  • Kigali: ein Auto-freier Tag pro Monat

    In der Hauptstadt Ruandas, Kigali, gibt es seit 2016 einen Auto-freien Tag pro Monat. Dieser wurde eingeführt, um Luftverschmutzung zu reduzieren und dabei auch einen gesünderen Lebensstil anzuregen. Dazu gibt es diverse, städtische Sport- und Wellness-Angebote an diesem Tag. Seit der Einführung wird dieser Tag von den Einwohnern jedes Mal wieder mit großer Freude erwartet.

    Auch die Ministerin für Sport meldet sich in diesem Artikel auf AfricaNews dazu positiv zu Wort.

    Nebenbei gibt es dort seit 2015 auch eine komplett Auto-frei Straße und weitere sollten folgen, wie in The New Times, der lokalen Tageszeitung ausführlich zu lesen war.