Autor: Benjamin Feller

Kidical Mass im Juli 2020

29. Juli 2020 Aus

Am letzten Sonntag im Juli war es wieder soweit: die Kinder haben sich zumindest für eine Stunde die Straßen von Stuttgart zurückerobert. Unser Orga-Team der Kidical Mass war baff, wie viele mitgefahren sind, wir sind mit dem Zählen kaum hinterhergekommen. Am Ende sind mehr als 270 kleine und große Radler:innen bei Sonnenschein und guter Musik…

Von Benjamin Feller

Pop-up-Bike-Lane Mercedesstraße

24. April 2020 Aus

  Da die Stadt nichts tut, werden wir aktiv: wir bauen euch eine temporäre Pop-up-Bike-Lane in der Mercedesstraße! Am Sonntag den 26.04.2020 von 12:30 bis 15:30 Uhr. Kommt zahlreich und testet wie es wäre, wenn es in Stuttgart echte Infrastruktur für Radfahrende gäbe! Hier gibt es die zugehörige Pressemitteilung. Nachtrag: Der SWR hat in der…

Von Benjamin Feller

Offener Brief an BW-Verkehrsminister Winfried Hermann

15. April 2020 Aus

Offener Brief: Radentscheide, Verbände und Initiativen fordern landesweite Vorgaben zur schnellen, rechtssicheren Einrichtung coronasicherer Rad- und Gehwege Sehr geehrter Herr Minister Winfried Hermann, die Coronakrise und die Kontaktbeschränkungen verändern die persönliche Mobilität aller Menschen in Deutschland deutlich. Während der private Autoverkehr stark zurückgegangen ist, sind – auch der Empfehlung des Bundesgesundheitsministers folgend – immer mehr…

Von Benjamin Feller

Pressemitteilung – Offener Brief an Verkehrsminister Scheuer

14. April 2020 Aus

Offener Brief an Bundesminister Scheuer: Zahlreiche Initiativen fordern umgehend Corona-sichere Rad- und Gehwege Stuttgart, Berlin, 14. April 2020 – Zahlreiche Radentscheide und Mobilitätsinitiativen aus ganz Deutschland fordern in offenen Briefen an Verkehrsminister Scheuer und die Verkehrsminister der Länder, unverzüglich pandemietaugliche Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr deutschlandweit zu ermöglichen. Abstand halten ist das Gebot der…

Von Benjamin Feller

Pressemitteilung – Provisorische Radinfrastruktur für Stuttgart

30. März 2020 Aus

STUTTGART Der Radentscheid Stuttgart und der ADFC Stuttgart fordern den Gemeinderat der Stadt Stuttgart auf, an den mehrspurigen Hauptverkehrsstraßen je einen rechten Fahrstreifen, ab sofort temporär, für die Dauer der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, in einen Radfahrstreifen umzuwidmen. Andere Städte wie z.B. Berlin tun das bereits, um Menschen eine sichere Fortbewegung zu ermöglichen.   „Gegen…

Von Benjamin Feller

Radentscheid Stuttgart prangert gefährliche Unfallkreuzung in Stuttgart-Ost an

20. Januar 2020 Aus

Am Montag, dem 20. Januar 2020, um 16:30 Uhr wird der Radentscheid Stuttgart mit einem Fahrrad-Flashmob auf die für Radfahrende gefährliche Verkehrsführung an der Kreuzung Klingenstraße / Talstraße im Stuttgarter Osten aufmerksam machen. Die Bürgerinitiative fordert die Stuttgarter Politik und Verwaltung auf, die Kreuzung (sowie vergleichbare Knotenpunkte) unverzüglich für Rad- und Fußverkehr sicherer zu machen.…

Von Benjamin Feller