Kategorie: Infrastruktur

New York: 70 neue Plätze

9. Dezember 2018 Aus

In New York wurden innerhalb von einer Dekade über 70 neue Plätze auf dem Straßenraum erbaut und damit sowohl die Lebensqualität erhöht, als auch der Verkehrsfluss verbessert. Alles in allem gibt es nun Flächen, die zusammen etwa 23 Fußballfelder groß sind, auf denen nun keine Autos mehr fahren, sondern Menschen unterwegs sind. Der Artikel in…

Von X-tof

Manchester: Plan für Fahrrad- und Fußwegenetz

6. Dezember 2018 Aus

In der englischen Stadt Manchester gibt es das „Beelines“-Projekt, mit dem Ziel ein Netzwerk von über 1000 Meilen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zu erstellen. Ein Punkt dabei ist auch die konsequente Mitarbeit der Bürger*innen und der Fortschritt wird jedes Quartal auf einer dynamischen Karte angezeigt. In der offizielle Mitteilung wird davon gesprochen, dass man mit…

Von X-tof

Tel Aviv: Erweiterung des Radwegenetzes um 110km

5. Dezember 2018 Aus

Tel Aviv hat den Anspruch, das Amsterdam des Mittleren Osten zu werden. Aktuell gibt es dort schon ein bestehendes Netzwerk von 140km Radwegen. Just vor kurzem hat das erste 3,5km Teilstück der kommenden Erweiterung um 110km eröffnet. Die Bauzeit war ein Jahr und hat zwei Millionen Dollar gekostet. In diesem Artikel wird davon gesprochen, dass…

Von X-tof

Eindhoven: schwebender Kreisverkehr für Radfahrer*innen

3. Dezember 2018 Aus

Im niederländischen Eindhoven wurde im Juni 2012 der Hovenring eröffnet. Das ist ein erhöhter, schwebender Kreisverkehr alleine für den Radverkehr. Diese Konstruktion ist nicht nur durch die nächtliche Beleuchtung  ein sehr markantes Eingangstor zur Stadt. Er wurde auch seit dem ersten Tag sehr gut angenommen, es fahren täglich mehrere tausend Radfahrer*innen darüber. Da das mit…

Von X-tof

Edmonton: neues Radwegnetz verdoppelt Radfahrer*innen

2. Dezember 2018 Aus

In der fünftgrößten Stadt Kanadas, Edmonton mit fast einer Millionen Einwohnern, wurde 2017 ein Netz von geschützten Radwegen eröffnet. Dies feierte im Sommer 2018 sein einjähriges Bestehen und man zog ein erstes Fazit. Der wichtigste Punkt ist, dass sich die Anzahl der Radfahrer*innen durch diese neuen 7.8km geschützten Radwege beinahe verdoppelt hat. Es wird berichtet,…

Von X-tof